-
Reely MiniCopter MC 120
Der perfekte Einstieg in die luftige Welt der Quadrocopter
Der MiniCopter MC 120 aus dem Hause Reely machts möglich: Nun kann jeder überall und jederzeit Modellhubschrauber fliegen - und das ohne jegliche Vorkenntnisse! Der Einstieg in das Hobby wird begleitet von einigen Fremdwörtern, denn im Hintergrund sorgen "Flight Control" (FC), der "Accelerometer" (ACC) und "HISystems" stets für eine extrem stabile Fluglage, um Fliehkräften, Wind und Erdanziehungskraft entgegenzuwirken. Doch die intelligente Spitzentechnologie braucht den Benutzer nicht zu beschäftigen, bei diesem Gadget geht es ausschließlich um den einfachen Flugspaß.
Im Karton erwartet einen der beinahe einsatzbereite MC 120: Eine winzige Scheibe als Hauptplatine für die Technik, darunter der Akku und schließlich vier Röhren mit Rotoren an den Enden. Fertig ist ein 80 Gramm leichtes und knapp 15 Zentimeter langes Spielzeug für Büro, Wohnzimmer oder an der frischen Luft. Das geniale Gadget muss lediglich noch Power erhalten. Dafür muss der kleine Akku für ca. 20 Minuten per USB Ladegerät an die Steckdose, Laptop oder Heimrechner angeschlossen werden und anschließend (mit etwas Fummelarbeit) per Klettband am MiniCopter-Gerüst befestigt werden. Die Fernsteuerung ähnelt dabei einem sehr vertrauten Spielkonsolengerät: Dem Playstation-Controller. Somit dürfte die filigrane Steuerung von Gas, Neigen, Senken, Heben, Steigen kein Problem sein und nach kurzer Eingewöhnungszeit kann jeder den Quadrocopter meistern.
Der Reely MC 120 bietet drei verschiedene Flugmodi an: Beginner (grün), Advanced (orange), und Pro (rot), die jeweils durch ein kleines farbiges LED signalisiert werden. Der Einsteigermodus erlaubt tatsächlich eine Menge Fehler seitens des Piloten, eignet sich daher perfekt für jeden Gadget-Interessierten, der das erste Mal einen Quadrocopter in den Händen hält. Die (teils etwas zu träge) Flughilfe wird noch dadurch ergänzt, dass der kleine MC 120 praktisch unkaputtbar ist. Bruchgefahr muss man demnach nicht befürchten, denn durch das geringe Gewicht fällt der kleine Heli sanft zu Boden im Falle eines Falles. Der zweite Flugmodus "Advanced" lässt den MiniCopter dann direkt viel zügiger durch die Lüfte brausen und der Controller in den Händen reagiert einen ordentlichen Tick direkter - hier fängt der Spaß erst so richtig an! Der letzte Modus "PRO Heading Hold", bezeichnenderweise vom roten LED begleitet, ist nur etwas für Profis. Hier muss man wirklich jede Bewegung selbst tätigen, doch das ständige Gegensteuern und die deutlich erhöhte Aufmerksamkeitsanforderung sorgen schnell mal für Nervenkitzel. Aber hat man sich das kleine Gadget nicht aus genau dem Grund gekauft?
Mehr Details zum Reely Minicopter im allgemeinen und den Flugmodi im speziellen gibt es in diesem Testbericht zum MC120 auf der Quadrocopter-Fan-Seite rc-quadrocopter.de zu lesen.
Features
• Abmessungen: 149 x 149 x 47 mm
• Akku über USB-Kabel am Laptop oder PC aufladbar
• Gute Fernsteuerung
• 3 Flugmodi
• Mit 80 g ein absolutes Leichtgewicht
• Für Drinnen und Draußen geeignet
Angebot bei Amazon
Warning: Illegal string offset 'title' in /usr/www/users/digitaku/gadgetmania.de/reely-quadrocopter-mini-copter-mc120/index.php on line 46
...
Warning: Illegal string offset 'review_img' in /usr/www/users/digitaku/gadgetmania.de/reely-quadrocopter-mini-copter-mc120/index.php on line 47
Warning: Illegal string offset 'review_avg' in /usr/www/users/digitaku/gadgetmania.de/reely-quadrocopter-mini-copter-mc120/index.php on line 48
Warning: Illegal string offset 'review_count' in /usr/www/users/digitaku/gadgetmania.de/reely-quadrocopter-mini-copter-mc120/index.php on line 48
von 5 Sternen bei Kundenbewertungen
zum Angebot